FLASH-LESS
Wenn Sie den Auslöser ziehen, können Sie die Unschärfe zu Ihrem Vorteil nutzen und so den Effekt erzeugen, dass das Motiv Ihren Weg kreuzt. Dies hilft, ein Gefühl von Bewegung einzufangen, ein Effekt, der häufig in professionellen Fotos von Autorennen zu sehen ist. Anderenfalls erzeugt das Fotografieren mit einer angemessenen Geschwindigkeit, um die Aktion zu stoppen, ein Bild, dem diese dynamische Atmosphäre fehlt.
Natürlich vergrßert die grßere Brennweite einer langen Linse die Wahrscheinlichkeit merklicher Verwacklungen und Bewegungsunschärfe bei längeren Verschlußzeiten, was manchmal kreativ wünschenswert sein kann. Im Allgemeinen sollte ein 50mm-Objektiv mit einer Verschlusszeit verwendet werden, die nicht langsamer als 1 / 50th sec für ein scharfes Bild ist. Wenn Sie langsamer gehen, wird wahrscheinlich diese Bewegungsunschärfe entstehen, ob gewünscht oder nicht. Ein 24mm Objektiv hat den gleichen Effekt bei etwa 1 / 25th Sekunde; ein 100mm Objektiv bei 1 / 100th sec. Einige Hochzeitsfotografen versuchen sogar, die Verschlusszeit von 1 / 15 auf eine Sekunde oder langsamer mit einem 24mm Weitwinkelobjektiv oder bis zu mindestens 1 / 60 einer Sekunde mit einem längeren Objektiv zu reduzieren, um maximale Unschärfe zu erzielen.
Während eines typischen Hochzeitstages gibt es viele Momente, die sich perfekt für die Anwendung dieser Technik eignen; Von den Vorbereitungen der Braut zu Hause, zu den Mitgliedern der Hochzeitsgesellschaft, die den Gang entlang gingen, bis zum frisch gekrönten Paar, das zum ersten Mal als Mann und Frau aus der Kirche ausging.
In jedem dieser Fälle wird durch Schwenken der Kamera entlang des Bewegungspfads Ihres Motivs der atemberaubende „Frozen-in-Time“ -Effekt mit bewegungsunscharfem Hintergrund erzeugt. Behalten Sie beim Bearbeiten der Aufnahme so viel bewegten Hintergrund wie möglich bei, da dies dem Moment wirklich Leben und ein Gefühl für den Ort verleiht.
Wenn Sie die Kamera mit einer langen Verschlusszeit über die Szene bewegen, wird jede Lichtquelle, ob es sich um Kerzen oder Glühbirnen handelt, in Lichtsträhnen verwandelt, was zu einigen coolen Effekten führen kann. Verdreht man die Kamera während einer langen Belichtung in einem Kreis, entstehen kreisförmige Lichtstreifen. Ein weiterer Trick ist das Zoomen bei geöffnetem Verschluss, was einige funky Effekte erzeugen kann. Experimentieren Sie, aber verstehen Sie, dass einige Techniken schwierig sein können, wie geplant festzunageln.