Das sind Gefühle, die schwer zu reproduzieren sind, was es schwierig macht, einige WPJA-Mitglieder komplett aus dem Nachrichtenberuf zu reißen.
Aber es gibt sicher genug Elemente des Lebens des Fotojournalisten, die eine Vollzeitkarriere in der Branche erschweren. Wenn Sie nicht an der Spitze des Spiels sind, ist die Bezahlung in der Regel unterdurchschnittlich, und es gibt zahlreiche Amateurfotografen und aufstrebende Fotojournalisten, die bereit sind, in Ihre Schuhe zu treten. Die Stunden und Reisen können für jeden anstrengend werden, der eine Familie gründen oder andere Interessen verfolgen möchte.
Die Nachrichtenbranche befindet sich ebenfalls im Umbruch: Das Internet und die 24-Stunden-Kabelnetze erobern immer mehr Zuschauer und saugen gleichzeitig einen Großteil der Werbeeinnahmen auf, von denen herkömmliche Nachrichtengeschäfte abhängig sind, um ihr Geschäft aufrechtzuerhalten. Laut aktuellen Umfragen lesen nur etwa 38 Prozent der Amerikaner derzeit eine Tageszeitung, und die Zahl sinkt weiter. Die Zahl der Zeitungen im Land ist ebenfalls nach unten gegangen und ist in den letzten drei Jahrzehnten um 20 zurückgegangen.
Es genügt zu sagen, es ist eine schwierige Situation für Fotojournalisten. Traditionelle Medien bieten neben den sinkenden Möglichkeiten nur sehr wenig Raum und Zeit für einen ausführlichen Fotojournalismus. Hinzu kommt der "Paparazzi-Effekt", bei dem Fotojournalisten vor allem in großen Ballungsräumen dazu gedrängt werden, in "Gotcha" -Szenarien Promis oder hochkarätige Persönlichkeiten zu jagen. Eine grimmige Aufgabe in der Tat.
Angesichts all dessen musste eine Reihe von WPJA-Mitgliedern immer wieder die Balance halten, um die Nachrichten in Bildern festzuhalten, mit der Notwendigkeit, ihren Lebensunterhalt selbst zu verdienen, da Nachrichten-Fotojournalismus zunehmend zu einem verlustreichen finanziellen Angebot geworden ist. Für viele, Hochzeit Fotojournalismus ist zu der Rettung gekommen, bietet ein Mittel der Flexibilität und zusätzliches Einkommen, während im Wesentlichen die gleiche Arbeit.