
Niaz Maleknia
Ihre Hochzeit | Londoner Fotograf
Der Fotograf liebt es, das Leben einzufangen und zeitlose Bilder zu schaffen
Niaz Maleknia ist ein preisgekrönter iranischer Dokumentar-, People- und Lifestyle-Fotograf, der derzeit in London lebt. Ihr Interesse gilt der Dokumentation der eher „tabuisierten“ Themen in der Gesellschaft. Ihr jüngstes Projekt dokumentierte Liebespuppen und wurde sowohl im Vereinigten Königreich als auch international ausgestellt. Niaz schloss kürzlich ihren MA am London College of Communication in Fotojournalismus und Dokumentarfotografie mit Auszeichnung ab. Sie unterrichtet im BA-Studiengang Dokumentarfotografie und Fotojournalismus am LCC der University of the Arts London.
Niaz ist einer der Gewinner, die von der Herzogin von Cambridge für „Hold Still“ ausgewählt wurden. Ihr Gewinnerporträt ist Teil der Sammlung der National Portrait Gallery, die sowohl national als auch international ausgestellt wurde. Ihre Arbeiten wurden in der New York Times veröffentlicht und sie erhielt den Auftrag, in Amerika zu arbeiten.
Sie beschreibt sich selbst als Dokumentarfotografin, die Hochzeiten fotografiert und eine visuelle Erzählung schaffen kann.
Niaz ist eine in London ansässige Hochzeitsfotografin, die besondere Momente mit einem frischen und individuellen Ansatz festhält. Ihre Leidenschaft für die Fotografie rührt von der Magie der Polaroids in den 1970er Jahren her, und sie sieht die Kamera weiterhin als Zeitmaschine, die das Leben authentisch dokumentiert. Zusammen mit ihrem Ehemann Daniel Berman, einem Filmfotografen, bietet sie eine Mischung aus digitalen und analogen Bildern im 35-mm- und Mittelformat. Anerkannt von der National Portrait Gallery und im Dienste hochkarätiger Kunden, verbindet Niaz ihre Expertise und ihren Hintergrund als Dozentin für Fotojournalismus mit einem unaufdringlichen, professionellen Ansatz in der Hochzeitsfotografie. Ihre Galerie der Lieblingsbilder zeigt ihre Fähigkeit, einen fotografischen Essay zu erstellen, der die wahre Atmosphäre jedes Ereignisses einfängt, wobei sie sich von Branchenklischees fernhält und kompositorisch und technisch hervorragende Fotos liefert.